ECOnGOOD Sponsoring 2025

Jetzt Sponsor werden – und regionale Innovation möglich machen.

Unterstützen Sie nachhaltige Geschäftsideen und profitieren Sie von Sichtbarkeit, starken Netzwerken und konkretem Impact für die Bodensee-Region.

Sponsor werden

Organisatoren

St. Johann Logo

Kommune Zukunft Logo

Doodt Media Logo

Kraft im Wandel Logo

Konstanz Solutions Logo

ECOnGOOD Sponsoring 2025

Das ECOnGOOD Sponsoring 2025 unterstützt Projekte, Initiativen und Start-ups, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig wirken.
Mit einem wertebasierten Ansatz fördern wir Ideen, die nicht nur wirtschaftlich tragfähig, sondern auch gesellschaftlich relevant sind. Das Herzstück ist das ECOnGOOD Business Canvas – ein innovatives Tool zur Entwicklung von Geschäftsmodellen, die am Gemeinwohl orientiert sind.

Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen können durch Sponsoring aktiv zur Transformation beitragen – sei es durch finanzielle Unterstützung, Sachleistungen oder ideelle Partnerschaft.
Im Gegenzug profitieren Sponsoren von Sichtbarkeit, Imagegewinn und der aktiven Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Wirtschaft.

Sei dabei und trage dazu bei unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten – mit deinem Sponsoring für ECOnGOOD 2025.

Unsere Ziele:


Nachhaltiges Unternehmertum fördern


SDGs (Sustainable Development Goals) in der Praxis umsetzen


Kooperationen zwischen Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik stärken


Wirkung sichtbar machen und gemeinsam wachsen

 

Um was geht es?

Wir unterstützen fünf Teams. Diese stammen aus Ihrem Unternehmen, oder aus dem Start-up Bereich. Diese begleiten wir mit dem ECOonGOOD Business Canvas für ihr gemeinwohlorientiertes Geschäftsmodell – unterstützt durch Coaching, Workshops und ein starkes Netzwerk.

So funktioniert’s:

  • Ein Team unterstützen – Wählen Sie ein bestehendes Team mit einem nachhaltigen Thema aus und fördern Sie dessen Entwicklung.

  • Ein eigenes Problem einbringen – Sie haben eine Herausforderung, für die Sie nachhaltige Lösungen suchen? Bringen Sie Ihr Thema ein und ermöglichen Sie die Entwicklung neuer Innovationsansätze.

  • Design Thinking Kompetenz aufbauen – Unternehmen können eigene Teams ins Rennen schicken und praxisnah Innovationsmethoden erlernen.

IHRE VORTEILE

Sichtbarkeit & Reichweite

Logo auf Website, Social Media, Event-Materialien. Präsenz in Presse & Pitches.

Netzwerk & Kooperation

Vernetzen Sie sich mit Start-ups, Unternehmen & Institutionen der Region.

Positionierung & Image

Stärken Sie Ihre Marke durch aktives CSR-Engagement & regionale Wirkung.

Ablauf – ECOnGOOD Sponsoring 2025

 

Q1–Q2 2025 – Informationsphase

  • Anmeldung für Sponsoren

  • Zusammenstellung und Besetzung der Jury: Fachleute aus Wirtschaft, Gesellschaft und Innovation

  • Kommunikation des Programms und der Teilnahmebedingungen

Q2–Q3 2025 – Coaching & Workshops

  • Individuelles Coaching durch Samuel, der Bereits an der Universität St. Gallen als Coach tätig war
  • Workshops mit dem ECOnGOOD Business Canvas durch Hartmut Schäfer, einem der Mitentwickler des Canvas
  • Persönliches Sparring & praxisnahes Feedback

Pitching-Event – St. Johann, Konstanz

  • Öffentliche Präsentation der Projekte vor der Jury
  • Ziel: Sichtbarkeit, Netzwerkchancen und Weiterentwicklung
  • Der genaue Termin wird nach Abschluss der Informationsphase bekannt gegeben

  • Strukturierte Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle
    (anhand sozial-ökologischer Werte statt rein profitorientierter Ziele)

  • Fokus auf Gemeinwohl statt klassischer Marktlogik
    (z. B. durch ökologische, soziale & ethische Kriterien)

  • Niedrigschwelliger Einstieg in Business-Entwicklung
    (besonders für kleine Initiativen, Sozialunternehmen & NGOs geeignet)

  • Klarheit über Vision, Zielgruppen & Wirkungslogik

  • Instrument zur Kommunikation & Transparenz
    (nach innen für das Team, nach außen für Partner & Förderer)

  • Förderung werteorientierten Wirtschaftens
    (Kompatibilität mit SDGs & CSR-Strategien)

  • Know-how & Entwicklung:
    Coaching & praxisnahe Workshops für nachhaltige Modelle.
  • Netzwerke & Kooperationen:
    Verbindungen zu Unternehmen, Institutionen & Sponsoren.
  • Sichtbarkeit & Chancen:
    Präsentation vor Jury, Medien & breitem Publikum.
  • Umwelt & Klimaschutz:
    Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien fördern.
  • Gründungsförderung:
    Start-ups auch im ländlichen Raum gezielt unterstützen.
  • Zusammenarbeit:
    Vernetzung zwischen Wirtschaft, Start-ups & Institutionen.
  • Langfristige Wertschöpfung:
    Stärkung regionaler Innovationskraft & Arbeitsplätze.

🌱 Jetzt ECONGOOD Sponsoring unverbindlich anfragen

Werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Programms für Gemeinwohl und Innovation in der Bodenseeregion.
Ob als Ermöglicher, Team- oder Event-Sponsor – mit Ihrem Engagement fördern Sie nachhaltige Geschäftsmodelle und stärken regionale Netzwerke.

Stellen Sie hier Ihre Anfrage und werden Sie Sponsor – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

 
Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Name