Was ist digitale Transformation?
Digitale Transformation bezeichnet den kontinuierlichen Einsatz moderner Technologien, um Geschäftsmodelle, Prozesse und sogar ganze Branchen neu auszurichten – weit über das bloße Umstellen analoger Abläufe hinaus.
Worin unterscheidet sich Digitalisierung von digitaler Transformation?
Digitalisierung bedeutet primär, Papier → Bits zu machen (z. B. ein Formular online stellen). Digitale Transformation nutzt diese digitalen Bausteine, um Produkte, Wertschöpfung und Kundenerlebnis grundlegend neu zu denken.
Warum ist das Thema für mittelständische Unternehmen so wichtig?
Laut einer Bitkom-Umfrage sehen 82 % der Firmen einen direkten Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Erfolg und dem Tempo ihrer Digitalisierung – wer zögert, verliert Marktanteile.
Welche ersten Schritte sollte ein KMU gehen?
Starten Sie mit einem strukturierten Reifegrad-Check, z. B. bei einem Mittelstand-Digital Zentrum, und leiten Sie daraus maximal drei Pilotprojekte mit klaren Kennzahlen ab.
Was ist INQA-Coaching?
INQA-Coaching ist ein vom Bundesministerium für Arbeit finanziertes Programm, das KMU bei der menschenzentrierten digitalen Transformation begleitet und bis zu 80 % der Beratungskosten übernimmt.
Was steckt hinter „Digital Jetzt“?
„Digital Jetzt“ war ein Investitionszuschussprogramm des BMWK, das KMU bis Ende 2023 bei Hard- und Softwareprojekten sowie Mitarbeiterqualifizierung unterstützte; Nachfolgeinstrumente sind in Planung.
Was bedeutet KI-Readiness?
Ein KI-Readiness-Check bewertet, wie gut Ihr Unternehmen in Bereichen wie Datenqualität, Prozesse und Kultur auf den Einsatz künstlicher Intelligenz vorbereitet ist.
Was versteht man unter Predictive Maintenance?
Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung) nutzt Sensor- und Echtzeitdaten, um Ausfälle vorherzusagen und Wartungen genau dann durchzuführen, wenn sie nötig sind.
Was ist ein Digitaler Zwilling?
Ein Digitaler Zwilling ist ein virtueller Klon einer physischen Anlage oder eines Prozesses, der in Echtzeit mit seinem Original synchronisiert wird und so Simulation, Überwachung und Optimierung ermöglicht.
Was bedeutet Cloud-POS?
Ein Cloud-basiertes Point-of-Sale-System lagert Kassensoftware in die Cloud aus, verbindet sie mit Reservierung, Lager und Zahlungsverkehr und liefert Echtzeitdaten – besonders nützlich im Gastgewerbe.
Was ist ein MES?
Ein Manufacturing Execution System (MES) erfasst und steuert Produktionsprozesse in Echtzeit, um Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Qualität auf dem Shopfloor zu sichern.
Was ist das Business Model Canvas?
Das Business Model Canvas ist eine visuelle Vorlage mit neun Bausteinen, die Unternehmen hilft, ihr Geschäftsmodell übersichtlich zu skizzieren, zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.